Wie tauschen und wechseln Sie Ihre Sichtscheibe?
Bestellen Sie hier Ihre Kamineinsatzscheibe
Finden Sie hier unsere Anleitung zum Wechseln und Ersetzen Ihrer Sichtscheibe.
Ganz gleich wie oft Sie Ihr Holzheizgerät nutzen, Sie müssen früher oder später Ihre Sichtscheibe wechseln.
Die Kosten für den Austausch Ihrer Sichtscheibe könnten hoch sein. Doch wenn Sie Ihre Scheibe bei einem professionellen Verkäufer bestellen, können Sie sie selbst wechseln. Diese Lösung wird sich selbst für den unerfahrensten Heimwerker als die wirtschaftlichste und einfachste Lösung erweisen.
Bevor Sie Ihre Scheibe bestellen, vergewissern Sie sich mithilfe unserer Montageanleitung, dass Sie Ihr Fenster richtig ausmessen.
Die benötigten Materialien
Sie müssen Folgendes zur Verfügung haben:
- ein flacher Schraubenzieher
- einen Schraubenschlüssel zum Lösen der Schrauben
- bei Bedarf eine Ersatzdichtung
- Kriechöl (bei oxidierten Schrauben)
- eine Bürste
- Schutzhandschuhe
- eine Schere
- ein Vakuum
- eine Fenster- und Türdichtung, falls Sie diese austauschen möchten
- Glas!
Austausch in 6 Schritten:
Schritt 1: Tür aushängen
Öffnen Sie die Tür Ihres Kamineinsatzes um 90° und heben Sie sie vertikal an, um sie auszuhängen. Legen Sie die Tür mit der Innenseite nach oben auf eine ebene und saubere Oberfläche.
Schritt 2: Die Scheibe entfernen
Um das Entfernen der Schrauben zu erleichtern, sprühen Sie diese mit Kriechöl ein und warten Sie einige Minuten.
Entfernen Sie mit Ihrem Schraubenschlüssel die Befestigungsschrauben, Fensterklammern und Dichtungen, um die Scheibe freizulegen.
Schritt 3: Den Türrahmen reinigen
Kratzen Sie mit Ihrem flachen Schraubenzieher alle Kleber- und Kittrückstände ab. Nutzen Sie diesen Schritt, um Ihre Tür mit einer weichen Bürste zu reinigen.
Wenn Ihre Einsatztür Rostpartikel aufweist, entfernen Sie diese mit einer Drahtbürste. Benutzen Sie Ihren Staubsauger, um alle Rückstände aufzusaugen. Das Ergebnis muss möglichst sauber sein, damit sich Ihr neues Fenster problemlos montieren lässt.
Schritt 4: Installation der Fensterdichtung
Es wird empfohlen, die Dichtung jedes Jahr auszutauschen, um die Wasserdichtigkeit und Sicherheit Ihrer Sichtscheibe zu gewährleisten.
Tipp: Wählen Sie selbstklebende Flachdichtungen, um das Anbringen zu erleichtern.
Bringen Sie die Fensterdichtungen an und passen Sie die Länge an, indem Sie sie mit der Schere abschneiden.
Bitte beachten Sie : Einige Türen haben keine Dichtung im oberen horizontalen Teil des Fensters.
Schritt 5: Das Fenster installieren
Platzieren Sie Ihr neues Fenster mittig. Schrauben Sie die Befestigungslaschen vorsichtig wieder fest.
Es ist wichtig, die Scheibe nicht zu fest zu fixieren, damit sich das Glas ausdehnen kann. Zu dichtes Glas kann durch Hitze und Temperaturunterschiede leicht Risse bekommen.
Schritt 6: Die Türe aufhängen
Bringen Sie die Tür Ihres Heizgeräts wieder in die Türangel . Lassen Sie vor dem erneuten Anzünden des Feuers 24 Stunden bei geschlossener Tür verstreichen, damit die Dichtungen trocknen und eine optimale Abdichtung erhalten.