Praktische Anleitung zum Ersetzen der Scheibe eines Kamineinsatzes

Die Scheibe Ihres Kamineinsatzes oder Holzofens ist das zentrale Element Ihres Heizgeräts, bietet einen warmen Blick auf Ihr Feuer und schützt Ihren Kamin vor Funkenflug und giftigen Dämpfen.

Um Sie bestmöglich zu unterstützen, hat Kaminofen-Glasscheibe für Sie diese Liste mit detaillierten Schritten und praktischen Ratschlägen zusammengestellt, um den Austausch Ihrer Kamineinsatzscheibe effizient und sicher durchzuführen und so die optimale Funktion Ihres Raumheizgeräts ermöglichen zu können.

Bestellen Sie hier Ihre Kamineinsatzscheibe

Was kostet eine Kamineinsatzscheibe?

Der Preis einer Kamin- oder Holzofen-Einsatzscheibe wird hauptsächlich bestimmt durch:

  • die Maße, Stärke, Beschichtung (selbstreinigend, entspiegelt) sowie die Qualität und Art des gewählten der Glaskeramik
  • Die Art der Dichtung und deren ihre Dicke und Länge.
  • Das Design und die Formenvielfalt ermöglichen es Ihnen heute, die Verglasung Ihres Heizgeräts nach Ihren Wünschen zu personalisieren, um es harmonisch in die Einrichtung Ihres Zuhauses zu integrieren.

Auch die Wahl Ihres Lieferanten, die Herkunft des Produktes und die Lieferkosten je nach Versandland müssen berücksichtigt werden.

Daher ist die Erstellung eines professionellen und detaillierten Angebots unerlässlich. Das Budget für den Ersatz einer Kamineinsatzscheibe kann von daher zwischen 55 und über 800 Euro liegen.

Wann muss das Glas eines Kamineinsatzes gewechselt werden?

Denken Sie über Renovierungsarbeiten an Ihrem Haus nach? Ist Ihre Kamineinsatzscheibe kaputt oder rissig?

Jetzt ist es an der Zeit, die Effizienz Ihres Heizgeräts zu verbessern! Entscheiden Sie sich für neues Qualitätsglas und werten so Ihren Immobilienwert auf und sparen deutlich Energie!

Der Austausch einer beschädigten Verglasung ist natürlich wichtig, um die Sicherheit Ihres Hauses zu gewährleisten. Wenn die Scheibe durch einen Gegenstand oder eine Person beschädigt wird, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre Versicherung. Je nach Ihrem Hausversicherungsvertrag ist eine Kostenübernahme nicht selten möglich.

Sparen Sie mit Kaminofen-Glasscheibe wertvolle Zeit! Unsere Angebote entsprechen den Versicherungsanforderungen, vereinfachen Formalitäten und geben Ihnen absolute Sicherheit.

Konfigurieren Sie jetzt kostenlos die Maße Ihres Fensters, fügen Sie seine Optionen hinzu: selbstreinigend, mit Dichtungen, Sie werden einen wettbewerbsfähigen Preis erhalten, der klar und präzise ist!

Unsere Verpackung ist von vertrauenswürdigen Spediteuren zugelassen. Profitieren Sie von einer schnellen und sicheren Lieferung Ihrer Bestellung zu Ihnen nach Hause!

Vergessen Sie nicht! Eine übermäßige Verschmutzung der Scheiben Ihrer Heizgeräte kann diese brüchig werden lassen! Kaminofen-Glasscheibe hat für Sie eine Anleitung zur Pflege und Reinigung der Scheiben Ihrer Kamineinsätze und Holzöfen zusammengestellt, mit einfachen Tricks, umweltfreundlichen und wirksamen Produkten.

Wer kann ein Einsatzfenster ersetzen?

Mit etwas Geduld und Liebe zum Detail können Sie Ihre Scheibe ganz einfach selbst austauschen!

Wenn Ihre Scheibe jedoch eine besondere Form hat, gebogen oder prismatisch, kann die Montage schwierig sein. Wenden Sie sich daher besser an einen Fachmann, der über eine eigene Berufshaftpflichtversicherung verfügt.

Wie ersetzt man die Scheibe eines Kamins?

Der Austausch einer Kamineinsatzscheibe erfordert Präzision und Aufmerksamkeit.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen bei dieser Aufgabe hilft:

Vorbereitung:

  • Stellen Sie sicher, dass der Kamin vollständig abgekühlt ist, bevor Sie beginnen.
  • Nehmen Sie einen Schraubenzieher, Kriechöl, saubere Lappen, Schutzhandschuhe und einen Staubsauger, um eventuelle Rückstände von zerbrochenem Glas zu entfernen.

Die Tür des Kamineinsatzes abmontieren:

  • Öffnen Sie die Einsatztür um 90 Grad.
  • Heben Sie sie vorsichtig von den Scharnieren ab.
  • Legen Sie die Tür oder den Rahmen flach auf eine stabile Oberfläche und platzieren Sie sie mit der Innenseite nach oben.

Entfernen der alten Scheibe:

  • Tragen Sie bei Bedarf Kriechöl auf die Schrauben auf und warten Sie einige Minuten.
  • Lösen Sie die Montagehalterungen oder Schrauben, die das Glas halten.
  • Entfernen Sie vorsichtig die Scheibe oder die restlichen Glasscherben.
  • Reinigen Sie den Türrahmen gründlich, insbesondere den Bereich, wo die neue Scheibe angebracht werden soll.

Einbau der neuen Scheibe:

  • Messen Sie den Platz für die Scheibe und vergewissern Sie sich, dass die neue Scheibe die richtigen Maße hat.
  • Positionieren und schneiden Sie die selbstklebende Dichtung um das neue Fenster herum; bei einigen Verglasungsmodellen ist möglicherweise keine Dichtung im oberen horizontalen Teil des Fensters erforderlich.
  • Setzen Sie die neue Scheibe vorsichtig in den Rahmen ein.
  • Befestigen Sie die Scheibe mit den Befestigungsklammern oder Schrauben, ohne es zu fest anzuziehen, damit es nicht bricht.

Wenn Ihre Scheibe kaputt und keine Messung möglich ist, vermessen Sie die Innenmaße des Türrahmens, indem Sie sowohl von der Höhe als auch von der Breite 6mm abziehen.

Bei Ihrer Bestellung bietet Ihnen unser intuitiver Konfigurator eine Dichtung an, die in Dicke und Länge an Ihr Kamineinsatz- oder Holzofenmodell angepasst ist. Ausserdem wird Ihnen die Option „selbstreinigend“ für eine einfache Wartung. Alle Optionen werden zu einem wettbewerbsfähigen Preis angeboten!

Bei Kaminofen-Glasscheibe haben wir uns für selbstklebende Dichtungen aus Glasfasergeflecht entschieden, die sehr einfach anzubringen sind und für eine bessere Haftung direkt auf Ihrer Verglasung geklebt werden. Perfekte Abdichtung und optimale Verbrennung garantiert!

Tür wieder einbauen:

  • Sobald das neue Glas eingebaut ist, setzen Sie die Tür wieder ein, indem Sie sie in den Scharnieren positionieren.
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Tür ordnungsgemäß öffnet und schließt.

Letzte Kontrollen:

  • Reinigen Sie die neue Scheibe mit einem weichen Tuch, um Fingerabdrücke und Rückstände zu entfernen.
  • Überprüfen Sie, ob das Glas fest sitzt und die Tür richtig ausgerichtet ist.
  • Lassen Sie es 24 Stunden trocknen, bevor Sie ein Feuer anzünden!

Diese Anweisungen sind allgemeiner Natur. Spezifische und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Anleitung Ihres Kamineinsatz- oder Holzofenmodells.

Bei Kaminofen-Glasscheibe ist es uns ein Anliegen, Ihnen Verglasungslösungen für Kamineinsätze und Holzöfen zu bieten, die mit allen Marken kompatibel sind und auch nach Maß entworfen werden, um Ihren Wünschen und individuellen Maßen gerecht zu werden.

Wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können. Unsere Fenster werden in unseren Werkstätten in Frankreich hergestellt und verarbeitet. Unsere nach ISO 9001 zertifizierte Neocéram-Glaskeramikscheiben werden häufig von renommierten Erstausrüstermarken wie Godin, Philippe, Invicta, Supra und Turbo Fonte verwendet und garantieren außergewöhnliche Leistung und Haltbarkeit zu einem wettbewerbsfähigen Preis!

Mit Kaminofen-Glasscheibe genießen Sie Fachkompetenz, wettbewerbsfähige Preise und eine schnelle und sichere Lieferung nach Hause.

Besuchen Sie unsere Website, um unsere Produkte zu entdecken, ein kostenloses Angebot einzuholen und sich von uns bei der Umsetzung Ihres Projekts unterstützen zu lassen.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Benötigen Sie Beratung vor der Bestellung? Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle, kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich schnellstmöglich ein leistungsstarkes Heizgerät!

Bestellen Sie hier Ihre Kamineinsatzscheibe