Praktische Anleitung zum Scheibenwechsel eines Kamineinsatzes
Möchten Sie in Ihrem Haus eine energetische Renovierung durchführen? Planen Sie, die Scheibe Ihres Kamineinsatzes oder Ihres Holzofens auszutauschen? Ist Ihre Scheibe zerbrochen?
Dies ist der ideale Zeitpunkt, um in den Kauf einer besseren Verglasung zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu investieren und die Effizienz Ihres Heizgeräts zu optimieren.
Kaminofen-Glasscheibe berät Sie fachmännisch, wie Sie die Maße Ihrer künftigen Kamineinsatz- bzw. Ihrer künftigen Holzofenscheibe richtig messen und wie Sie eine neue, geeignete und hochwertige Dichtung anbringen, die Ihnen die Dichtigkeit Ihres Heizgerätes garantiert!
Bestellen Sie hier Ihre Kamineinsatzscheibe
Wie viel kostet eine Kamineinsatzscheibe?
Die Kosten für den Austausch einer Kamineinsatzscheibe variieren erheblich und hängen von mehreren Faktoren ab:
- Die Größe des Fensters, seine Form: Flach, prismatisch, gebogen oder gebogen, die Auswahl ist riesig!
- Die gewählte Glaskeramikart mit oder ohne Selbstreinigungsmöglichkeit sowie die auf den Rahmen abgestimmten Dichtungen.
- Die Wahl des Anbieters, die Versandart und die Herkunft des Glases sind zu berücksichtigen.
Das Ersatzbudget kann daher zwischen 55 und über 800 Euro liegen. Haben Sie diese Schritte bereits durchgeführt und kennen die Abmessungen Ihres Fensters und die gewünschten Optionen? Sie sind am richtigen Ort! Warten Sie nicht länger!
- Nutzen Sie unser intuitives Auswahlmodul und finden Sie ganz einfach die Scheibe, die perfekt zu Ihrem Heizgerät passt, maßgeschneidert oder aus einem umfangreichen Sortiment, das mit mehr als 600 Markenmodellen wie Godin, Philippe, Invicta, Supra und Turbo Fonte kompatibel ist.
- Unsere Optionen für selbstklebende Fensterdichtungen aus Glasfasergeflecht werden Ihnen bei Ihrer Auswahl angeboten und garantieren eine perfekte Abdichtung und eine optimierte Verbrennung!
Sie erhalten schnell ein kostenloses Angebot , das Ihren Versicherungsanforderungen entspricht. Dank unserer von Spediteuren und unseren vertrauenswürdigen Transportpartnern zugelassenen Verpackungen genießen Sie von der Expresslieferung zu Ihnen nach Hause!
Hat Ihr Fenster eine besondere Form?
Unser intuitiver Konfigurator „Spezialscheiben“ wurde speziell entwickelt, um Sie klar und präzise durch die Messungen zu führen.
Benötigen Sie Beratung vor der Bestellung? Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Kontaktiere uns ! Wir begleiten Sie gerne.
Unsere Werkstätten sind auf das Schneiden und Verarbeiten von kundenspezifischen Scheiben spezialisiert! Unsere Glaser wenden bei der Veredelung unserer Produkte größte Sorgfalt an.
Was sind die Eigenschaften und Vorteile von Néoceram?
- Widerstandsfähigkeit: Neoceram-Glas ist dafür bekannt, dass es extrem hohen Temperaturen standhalten kann.
- Haltbarkeit: Diese Art von Glas ist für seine Langlebigkeit bekannt. Da es sich nahezu nicht ausdehnt, ist es nicht nur hitzebeständig, sondern auch resistent gegen Temperaturschocks, die bei plötzlichen Temperaturschwankungen auftreten können.
- Transparenz und selbstreinigende Eigenschaft: Ein großer Vorteil von Néocéram-Glas ist seine dauerhafte Transparenz. Es verfügt außerdem über selbstreinigende Eigenschaften, was bedeutet, dass weniger Wartung erforderlich ist, um eine klare Sicht auf das Feuer zu gewährleisten.
- Anpassungsfähigkeit: Neoceram-Glas kann in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden, so dass es an verschiedene Designs von Kamineinsätzen angepasst werden kann. Es kann flach oder gebogen sein oder sogar komplexere Formen haben.
- Zertifizierung und Normen: Die Herstellung von Néocéram-Glas entspricht den Normen ISO9001 und 9002, die eine hohe Qualität und Sicherheit bei seiner Verwendung garantieren.
- Verwendung durch renommierte Marken: Viele Kaminhersteller, Brisac, Invicta, Godin, Jotul, Supra und viele andere, verwenden Neoceram-Glas für ihre Öfen und Heizkessel und zeugen von seinem guten Ruf und seiner Zuverlässigkeit.
Bei Vitreflam haben wir uns für Néocéram-Glas entschieden, eines der besten Glaskeramikmodelle auf dem Markt für höchste Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis!
Wer kann eine Kamineinsatzscheibe ersetzen?
- DIY-Option: Für erfahrene Heimwerker ist der Austausch der Scheibe eines Einsatzes mit unserer Anleitung und dem entsprechenden Werkzeug möglich.
- Wenn Ihre Verglasung eine besondere Form hat , ist es möglicherweise am besten, einen qualifizierten Fachmann zu beauftragen, um einen sicheren und genauen Austausch zu gewährleisten, oft mit einer Garantie auf die durchgeführten Arbeiten.
Wie ändere ich die Kamineinsatzscheibe?
Stellen Sie diese Arbeiten durchführen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Heizgerät vollständig abgekühlt ist!
Bereiten Sie Ihre Arbeitsfläche auf einer flachen, stabile Unterlage und in der richtigen Höhe vor: Wenn Sie bequem sitzen, können Sie die nächsten Schritte der Abmontierung und des Austauschs der Scheibe Ihres Kamineinsatzes sicher durchführen.
1. Entfernen der alten Scheibe:
- Glas vorsichtig abnehmen, Rahmen sorgfältig reinigen.
2. Scheibe ausmessen:
- Wenn das Fenster zerbrochen ist: Nehmen Sie die Innenmaße des Rahmens und ziehen Sie von jedem ermittelten Maß 3 mm ab.
Beispiel: Sie erhalten 650x420mm, Sie müssen ein Fenster von 644x414mm bestellen.
3. Einbau der neuen Scheibe:
- Reinigen Sie den Fensterrahmen von allen Kleberesten, altem Kitt und der auszutauschenden Dichtung. Die Dichtung kann in der Nut des Rahmens liegen.
- Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
- Saugen Sie die Rückstände ab, damit die Oberfläche sauber ist.
Schauen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach. Einige Reinigungsmittel enthalten in ihrer Zusammensetzung Produkte auf Natronbasis, die sich sehr effektiv für die Reinigung geschwärzter Fenster eignen, aber mit der Zeit die Dichtungen schwächen könnten.
4. Bringen Sie die neue Dichtung an.
- Schneiden Sie den Dichtungsstreifen mit Ihrer Schere auf die richtige Größe zu.
Bei der Bestellung der Scheibe für Ihren Holzofen erhalten Sie eine selbstklebende Dichtung aus Glasfasergeflecht, die in Breite und Typ auf Ihr Ofenmodell abgestimmt ist.
5. Abschließend montieren Sie die neue Scheibe an.
- Schrauben Sie sie wieder fest, ohne zu fest anzuziehen, damit sie nicht zerbricht.
- Beachten Sie eine Einwirkzeit von 24 Stunden.
- Zünden Sie ein schönes Feuer an!
Wann muss die Fensterdichtung gewechselt werden?
Es wird empfohlen, die Dichtung Ihres Kamineinsatzes oder Holzofens alle 3 Jahre oder sobald Sie Abnutzung bemerken, zu wechseln.
Es ist eine wesentliche Vorsichtsmaßnahme sowohl für die Sicherheit Ihres Zuhauses als auch für die Aufrechterhaltung der Energieleistung Ihres Heizgeräts. Bei Kaminofen-Glasscheibe haben wir uns für selbstklebende Dichtungen aus Glasfasergeflecht entschieden, da sie mehrere Vorteile für Kamineinsätze bieten:
- Einfach anzubringen aufgrund ihrer selbstklebenden Beschaffenheit.
- Langlebig und für hohe Temperaturen ausgelegt, was für Kamineinsätze von wesentlicher Bedeutung ist.
- Sie sind flexibel und passen sich verschiedenen Formen und Größen von Kamineinsätzen an.
Kurz gesagt: Der Austausch der Scheibe an Ihrem Kamineinsatz ein wichtiger Schritt, um die Effizienz und Sicherheit Ihres Heizsystems zu erhalten.
Die Entscheidung für Neoceram-Glas, das für seine Langlebigkeit und selbstreinigende Eigenschaften bekannt ist, ist eine kluge Wahl, um die Energieleistung Ihres Kamins zu verbessern.
Bei Kaminofen-Glasscheibe sind bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Befolgen Sie unsere Anleitung zum richtigen Messen, Bestellen und Einbauen Ihrer Scheibe, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Kamin optimal nutzen können.
Mit den richtigen Materialien und unserer fachkundigen Beratung genießen Sie ein warmes und sicheres Zuhause.
Unser Team steht Ihnen jederzeit für Hilfe und weitere Informationen zur Verfügung. Pflegen Sie Ihren Kamin und genießen Sie die Behaglichkeit eines einladenden Feuers in Ihrem Zuhause.